BUSHMEN® Thermo-Tarp ™ ist die stärkere, toll auf dem Markt angenommene Version der Rettungsplane mit einer wärmedämmenden Schicht. Jetzt ist die Zeltplane aus einem ungewöhnlich geräumigen, leichten, wasserbestädnigen und einem atmungsaktiven Stoff mit der Rip-stop.
Lesen Sie mehr zur tarpologie
Das Material ist mit einer wärmeisolierenden Schicht versehen, die den thermischen Komfort erhöht.
Die silberne Beschichtung reflektiert perfekt die Körperwärme und sorgt für thermischen Komfort, z. B. in kalten Nächten.
An heißen Tagen reflektiert sie das Sonnenlicht und senkt die Temperatur unter der Plane erheblich.
Darüber hinaus schützt die Wärmedämmschicht vor UV-Strahlung!
Labortests bestätigen den höchstmöglichen UV-Schutzfaktor UPF 50+.
UVA – die für die Hautalterung verantwortlichen Strahlen – 97,74 % Schutz
UVB – die für Hautkrebs verantwortlichen Strahlen – 99,92 % Schutz.
Die Oberseite ist dunkelolivgrün, absorbiert leicht Wärme und deckt gut ab.
Verwendung
Dank des verstärkten Gurtbandes und der praktisch platzierten Schlaufen lässt sich das Tuch auf vielfältige Weise auffalten. Dies bietet Komfort und Schutz in jeder Situation.
Mit Hilfe der Umgebung (Bäume, Felsen, Mulden) und Trekkingstöcken, Paddeln, Fahrrädern oder einfach nur Stöcken können Sie ein großartiges Zelt bauen, das perfekt an den Ort und das Wetter angepasst ist.
In vielen Situationen ist das BUSHMEN® THERMO-Tarp 2X3 viel besser als ein herkömmliches Zelt. Mit seinem geringen Gewicht (0,55 kg) bietet eine daraus gefertigte Unterkunft viel mehr Platz als ein Zelt (mit ähnlichem Gewicht). Es bietet bequem Platz für bis zu 3 Personen.
Bei extrem schlechtem Wetter kann es in wenigen Augenblicken zu einem “Sturmzelt” umfunktioniert werden. Ein solcher Unterstand ist sowohl vom Boden als auch von jeder anderen Seite vollständig isoliert. Die Wärmeleitfähigkeit einer Plane ist fast 40 Mal geringer als die von Sand und fast 20 Mal geringer als die von Gras. Sie bietet dann vollständigen Schutz vor Kälte, Niederschlag und Wind und lässt genügend Platz zum Liegen oder Sitzen, während man auf eine Wetterbesserung wartet.
An heißen Tagen bietet das Aufstellen des Unterstandes mit der wärmeisolierenden Seite nach außen einen schönen Schatten, der vor Überhitzung schützt.
Im alltäglichen Familienurlaub kann die Plane verwendet werden, um eine luftige Terrasse über dem Zelteingang zu schaffen oder um ein Badezimmer im Freien abzudecken. Über das THERMO-Tarp gelegt, schützt es vor der Hitze im Inneren und ermöglicht an heißen Tagen einen längeren Schlaf am Morgen.
Das Tarp kann auch als große, bequeme Hängematte vom Typ “Banane” mit einer Breite von 2 m und einer Länge von 3 m oder als Hängematte mit Schutz vor Wind und Regen verwendet werden.
Weitere Verwendungsmöglichkeiten finden Sie in der Tarpologie.
THERMO-Tarp 2X3 / olive i Hamak
Hängematte BUSHBED & THERMO-Tarp ™
Das THERMO-Tarp™ ist natürlich eine hervorragende Ergänzung zur Hängematte (z.B. der BUSHBED-Hängematte), es kann aber auch verwendet werden als
Ein Vordach zum Schutz vor Niederschlag und Wind.
Schutz vor der Sonne. Die Wärmedämmschicht reflektiert die Sonnenstrahlen, so dass es unter der Plane deutlich kühler ist.
Untersteppung – schützt dank der einzigartigen Wärmeisolierung vor niedrigen Temperaturen.
Wenn eine Hängematte nicht aufgebaut werden kann, ersetzt sie erfolgreich ein Zelt.
Einzigartiges Design
Das einzigartige Design macht ihn nicht nur zu einem praktischen und leichten Campingunterstand. Außerdem ist sie je nach Situation eine praktische Decke, eine Schlafmatratze oder ein komplettes Bett oder eine Rettungstrage. Es kann auch als Wärmereflektor (z. B. beim Trocknen von Kleidung) oder als Signaltuch bei Rettungsaktionen oder… als Trapperrucksack verwendet werden.
14 Schlaufen und Verstärkungen an den wichtigsten Stellen teilen das Vordach in 2 Teile mit unterschiedlicher Nutzung:
Tragbar – die Hälfte, auf der die meisten Schlaufen und Verstärkungen gruppiert sind, bestimmt für eine Hängematte, eine Trage und andere Anwendungen, die größere Lasten erfordern
Deckung – die Hälfte ohne Nähte und Verstärkungen (außer den Rändern), die für die Bedachung bestimmt ist.
Tragetasche
Der gesamte Rucksack wird in dem Sack verstaut, der mit Griffen und Schlaufen ausgestattet ist, die mit dem Molle- oder Palls-System kompatibel sind.
Die Griffe befinden sich sowohl entlang der Tasche als auch an deren Boden. Sie sind leicht zu transportieren und lassen sich an Orten wie einer Kajakbucht oder einfach zwischen anderen Gepäckstücken leicht entfernen.
Mit den Schlaufen können Sie das THERMO-Tarp ™ 2X3 bequem an Ihrem Rucksack befestigen, ohne befürchten zu müssen, dass das Tarp beim Transport versehentlich herausrutscht.
Indem man die Kammlinie durch die Schlaufen webt, kann der Sack als praktische Tasche für Dinge verwendet werden, die man schnell zur Hand haben möchte.
Zusammengeklappt nimmt das Tarp nicht viel Platz ein – der Sack misst nur 26 x 12 x 12 cm – und passt somit auch auf die Klappe eines kleinen Rucksacks.
Anna B. (Verifizierter Besitzer) –
Liebes Bushmen-Team, ich habe letztes Wochenende voller Begeisterung im neuen Thermo-Tarp als Comfort-Aufbauvariante im Wald übernachtet und bin überrascht, wie gut es isoliert. Mit etwas Übung gelingen sicher viele verschiedene Aufbau-Varianten; danke für die guten tarpology-Tips!
Einziger Verbesserungsvorschlag: Die Stellen, an denen die Schlaufen angenäht sind, könnten noch durch ein Stück Plane/Stoff verstärkt werden, beim Aufhängen mit Schnur ist eine Naht der Schlaufe leider schon eingerissen.
Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf!
Ich wünsche alles Gute und weiterhin viel Leidenschaft beim Tun!
Viele Grüße, Anna